... warum gerade Dishoek so teuer ist
Die Schlafhäuschen direkt am Strand von Dishoek gehören zu den begehrtesten Ferienimmobilien in den Niederlanden. Häufig wechseln sie inoffiziell, im privaten Umfeld, den Besitzer - selten gelangen sie auf den offenen Markt.
Was sind Strandslaaphuisjes
Das sind kleine, mobile Häuschen, die direkt auf dem Strand, also im Sand und nur wenige Meter vom Wasser entfernt, stehen. Sie werden meist saisonal auf- und abgebaut (April bis September) und dienen als Feriendomizile. Diese Form ist einzigartig und streng reglementiert – daher auch so exklusiv.
Höchstpreise in den Niederlanden
So steht aktuell ein Häuschen in Dishoek für knapp 300.000 Euro zum Verkauf – ein stolzer Preis für ein paar Quadratmeter am Strand, an der zeeländischen Küste aber keineswegs außergewöhnlich. Laut den Betreibern der Plattform strandhuisjes.nl liegen die Quadratmeterpreise in Dishoek deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Preise haben sich verdreifacht
Vor rund zehn Jahren kostete ein leerer Stellplatz ohne Häuschen noch etwa 85.000 Euro. Heute erzielt selbst ein kleines, gut gepflegtes Strandhaus von nur zwei Metern Breite Preise ab 240.000 Euro - Tendenz steigend, so die Experten von Strandhuisjes.nl.
Warum ist gerade Dishoek so teuer?
Mehrere Gründe sorgen dafür, dass die Preise in Dishoek besonders hoch sind:
• Es gibt nur eine einzige Reihe von Häuschen - jedes liegt direkt in erster Linie am Wasser.
• Dishoek ist der einzige Strand in den Niederlanden, an dem private Häuschen uneingeschränkt vermietet werden dürfen.
• Nicht überall in Zeeland ist es möglich Strandhäuser zu kaufen
• Das sogenannte „Kustpakt“ schützt die Küstenlinie - Neubauten sind für Privatleute nicht einfach zu realisieren.
• Die geografische Lage ist ideal: Dishoek ist ein Südufer, sodass die Sonne oft direkt auf die Häuschen scheint.
Beliebte Alternativen und Preise
Auch andere Küstenorte ausserhalb Zeeland sind gefragt, wenn auch günstiger als Dishoek:
• Julianadorp aan Zee: Ø ca. 230.000 €
• Castricum aan Zee: Ø ca. 185.000 €
• Hoek van Holland: Ø ca. 155.500 €
• IJmuiden: Die günstigsten Häuschen ab ca. 89.000 €
Keine Investition ohne Risiko
Trotz hoher Mietnachfrage ist der Kauf kein sicheres Investment:
• Käufer erwerben nicht das Grundstück, sondern lediglich ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht.
• Die jährlichen Kosten (z. B. Pacht, Instandhaltung, Lagerung im Winter) steigen jedes Jahr überdurchschnittlich.
• Die Nutzung ist saisonal eingeschränkt: Von Ende April bis Ende September stehen die Häuschen am Strand - im Winter müssen sie abgebaut werden.
Strandslaaphuisjes sind nicht nur begehrte Rückzugsorte mit Meeresblick, sondern auch Prestigeobjekte - besonders in Dishoek. Wer eines kaufen möchte, muss dafür aber tief in die Tasche greifen, sich mit Regularien auskennen und Risiken einkalkulieren.
Wer sich intensiver mit Kauf eines Strandhäuschen beschäftigen möchte, findet weitere Informationen und Angebote unter: Strandhuisjes.nl