Haus kaufen

Haus kaufen

Ferienhauskauf in den Niederlanden

... eine gute Vorbereitung ist alles

Leitfaden: Kauf eines Ferienhauses in den Niederlanden

  1. Vorbereitung und Suche
    Zweck des Objekts: Prüfen Sie, ob das Objekt zur geplanten Nutzung geeignet ist (Dauerwohnen oder Feriennutzung). In Küstenregionen und Ferienparks gibt es oft Nutzungsbeschränkungen (z.B. nur bis zu 28 Tage Vermietung in Dorfkernen).
    - Genehmigung: In einigen Gemeinden erforderlich.

    Finanzierung:
    Über deutsche Banken: Deutsche Banken sind oft zurückhaltend bei Auslandsfinanzierungen.
    Über niederländische Banken: Hypotheken an Ausländer möglich, BSN-Nummer erforderlich.

    Allgemeine Hinweise:
    Vergleich der Konditionen beider Länder, gründliche Dokumentation vorbereiten.

    Empfehlung:
    Angebote mehrerer Banken vergleichen und verhandeln.
  2. Verhandlungen und Kaufvertrag
    Maklervertrag: Koopakte wird häufig über den Makler abgeschlossen.
    Bedenkzeit: 3 Tage Rücktrittsrecht.
    Anzahlung: Üblich sind 10% des Kaufpreises.
  3. Notarielle Abwicklung (Berurkundung)
    - Eigentumsübertragung durch Akte van levering
    - Zahlung über Notartreuhandkonto
    - Lastenfreier Erwerb wird vom Notar geprüft
  4. Kosten, Steuern und Gebühren
    - Grunderwerbsteuer: aktuell 10,4% (mögliche Senkung auf 8%)
    - Notarkosten: ca. 1–2%
    - Maklerkosten: bis zu 2% zzgl. USt.
    - Betriebskosten: OZB, Müllabfuhr, Wasser, Energie, Versicherungen
    - Besonderheiten: Erbpacht, Ferienparks, Vermietungspflichten
  5. Finanzierung
    Zusätzliche Kosten bei Hypotheken: Beratung, Verträge, Registrierung.
  6. Eigentümervereinigung (VvE)
    Pflichtmitgliedschaft und Kostenpflicht für gemeinschaftliche Einrichtungen beachten.
  7. Versicherungen
    Gebäudeversicherung dringend empfohlen, muss spätestens bei Übergabe aktiv sein.
  8. Übergabe und Registrierung
    Vorläufige Versicherung und Steuernummer (BSN / RNI) erforderlich.
  9. Laufende Kosten und Verpflichtungen
    - jährliche Steuern, Wartung, mögliche Umsatzsteuer bei Vermietung
  10. Rendite
    Nutzen Sie einen Renditerechner zur Prognose von Erträgen.
  11. Steuerliche Aspekte bei Vermietung und Verkauf
    Frühzeitig steuerlichen Rat einholen!

Zusammenfassung

Der Kauf eines Ferienhauses in den Niederlanden kann sehr attraktiv sein – aber nur mit guter Vorbereitung. Nutzungsvorschriften, Erbpachtverhältnisse und steuerliche Aspekte sollten im Vorfeld genau geprüft werden. Fachliche Beratung ist dringend zu empfehlen.

Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

🏠 Aktuelle Kaufangebote ℹ️ Weitere Infos