Basics für einen herrlichen Urlaub in Zeeland

Warum ausgerechnet Zeeland?
Weil sich hier Wasser, Weite & Lebensfreude treffen

Ob du einfach eine unvergessliche Auszeit zwischen endlosen Stränden, historischen Städten und kulinarischen Highlights genießen oder dir den Traum von einer eigenen Ferienimmobilie am Meer erfüllen möchtest ñ hier findest du alles, was du brauchst. Auf unserer Website erwarten dich aktuelle Informationen, Insider Tipps und praktische Infos, damit du deinen Urlaub genauso gestalten kannst, wie du es dir vorstellst - oder dir helfen, den Traum von deiner eigenen Ferienimmobilie in dieser traumhaften Region zu verwirklichen. Wir wünschen Dir viel Spaß und viele neue Eindrücke beim Durchstöbern unserer Zeeland Highlights!

Was Zeeland einzigartig macht

Zeeland ist ein einzigartiges Mosaik aus Naturwundern, kulturellem Erbe, Entspannung und kulinarischen Traditionen. - Und immer noch ein kleiner Geheimtipp!

Mehr als 650 km Küstenlinie!

Die Provinz begeistert mit einer faszinierenden Insel- und Halbinselwelt, die sich über mehr als 650 Kilometer abwechslungsreiche Küstenlinie erstreckt: Von endlosen Nordseestränden über stille Binnenbuchten bis zu weiten Salzwiesen und Watten. Zeeland gilt nicht umsonst als die sonnigste Region der Niederlande und ist damit ein Paradies für Sonnenliebhaber, Wassersportler und Naturfreunde. Neben seiner beeindruckenden Landschaft wartet Zeeland mit charmanten Hafenorten, lebendigen Märkten und traditionsreicher Fischerei auf, die der Region ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.

Rund ein Drittel der Fläche besteht aus Wasser ñ von der rauen Nordsee bis zu stillen Seen wie dem Grevelingenmeer.

Maritime Geschichte: Jahrhundertealte Handelsstädte mit verwinkelten Gassen und über 500 Baudenkmälern erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit.

Kulinarisches Erbe: Austern- und Muschelkulturen prägen die Region seit dem 19. Jahrhundert, dazu kommt die traditionelle zeeländische Backkunst.

Sonnengarantie: Zeeland hat die meisten Sonnenstunden des Landes ñ perfekt für Strandtage, Rad- und Bootstouren.

Besondere Charakteristika

Besondere Charakteristika

  • Die Deltawerke ñ größtes Sturmflutwehr der Welt (UNESCO-Ingenieurerbe)
  • Mikroklima mit mediterranem Flair an der "Zeeuwse Riviera"
  • Europas beste Windsurf- und Kitesurf-Spots
  • Dichtestes Radwegenetz der Benelux-Staaten
  • Einzigartige Salzwiesen-Flora mit speziellen Orchideenarten
  • Größtes Muschel- und Austernanbaugebiet Europas
  • Historische Hansestädte & Seehandelstradition seit dem Mittelalter
  • Höchste Dünen der Niederlande bei Zoutelande & Westkapelle
  • Jährlich zahlreiche ÑBlaue Flaggenì - Auszeichnung für Wasserqualität & Nachhaltigkeit

Zeeland im Vergleich

Zeeland Südholland Nordholland Belgische Küste
Landschaft Abwechslungsreiche Inselwelt mit Lagunen, Salzwiesen und breiten Sandstränden Lange, gerade Sandstrände, oft mit urbaner Skyline im Hintergrund Weite Dünenlandschaften, viele Polder, direkt am Wattenmeer Endloser Sandstrand mit Deichpromenaden und klassischer Bäderarchitektur
Klima Die meisten Sonnenstunden der Niederlande, windgeschützte Buchten Oft windig, Atlantikklima, teils kühlere Wassertemperaturen Rauer, nebliger und oft frischer durch das offene Wattenmeer Ähnlich zu Zeeland, aber oft noch etwas milder, dafür höhere Luftfeuchtigkeit
Kultur Reiche maritime Tradition, alte Handels- und Hansestädte wie Middelburg und Zierikzee Stark urban geprägt durch Den Haag & Rotterdam, viele moderne Events Fischerdörfer mit eigenem Charakter, viel lokale Folklore Bädertradition seit dem 19. Jh., mondäner Flair & Belle-Époque-Bauten
Tourismus Viel Platz, ruhige Naturstrände, ausgewogene Mischung aus Erholung & Aktivurlaub Hochtouristisch, große Promenaden, oft überlaufen in der Saison Vor allem Natur- & Aktivtourismus, weniger mondän Sehr hohe Hoteldichte, viele Tagesgäste, lebhafte Seebäder
Verkehr & Erreichbarkeit Sehr gut erschlossen, viele kostenlose Parkplätze, Radwegenetz top Städte oft überlastet, hohe Parkgebühren, mehr Stau Fähren für Inseln nötig, ansonsten gut mit Auto & Rad erreichbar Hervorragende Bahnanbindung direkt bis an die Küste, dicht getaktet
Kulinarik Oosterschelde-Hummer, Muscheln, Zeeuwse Bolus & lokale Märkte Viele moderne Strandrestaurants, internationale Küche Rustikale Fischgerichte & kleine Hafenkneipen Belgische Pommes, Meeresfrüchte & zahlreiche Gourmet-Restaurants

Zusammenfassung: Zeeland bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit authentischem Charakter und entspanntem Flair - ideal für Naturliebhaber und Genießer.

Top 10 Sehenswürdigkeiten

1. Deltapark Neeltje Jans

Technikwunder und Naturerlebnis mit Robbenbecken, Aquarium und begehbarer Sturmflut-Simulation im originalen Dammbauwerk.

2. Middelburgs Abtei

Historisches Zentrum mit dem "Lange Jan" (207 Stufen), 90m hohem Turm und 360°-Panoramablick über die Inseln.

3. Zoutelande Beach

Weißer Sandstrand mit windgeschützten Dünen - das "Karibikgefühl" der Niederlande und beliebtester Badeort.

4. Nationalpark Oosterschelde

Letztes echtes Gezeitengebiet der Niederlande mit einzigartiger Unterwasserwelt und Seehundkolonien.

5. Zierikzee Hafen

Mittelalterliches Juwel mit dem berühmten "Dikke Toren" (dicker Turm) und authentischem Fischerflair.

6. Deltawerke

Die Deltawerke - größtes Sturmflutwehr der Welt (UNESCO-Ingenieurdenkmal).

7. Veere Stadthafen & Grote Kerk

Charmante kleine Hafenstadt mit imposanter Grote Kerk und malerischen Gassen ñ perfekt für einen Tagesausflug.

8. Brouwersdam & Grevelingenmeer

Hotspot für Wassersport ñ Windsurfen, Kiten und Segeln auf einem der größten Salzwasserseen Europas.

9. Watersnoodmuseum in Ouwerkerk

Bewegendes Museum in ehemaligen Caissons zur Sturmflut von 1953, interaktiv und emotional aufbereitet.

10. Slot Haamstede

Wunderschön erhaltene mittelalterliche Burganlage in Burgh-Haamstede, umgeben von Wald und Dünen.

Insidertipp: Austern bei Niedrigwasser in Yerseke selbst sammeln & gleich vor Ort genießen - frischer gehtís nicht!

Optimale Reisezeiten

Zeitraum Highlights Insidertipp Wetter
Mai - Juni Dünenblüte, Radtouren Leere Strände am Morgen 15 - 20°C, wenig Regen
Juli - August Badesaison, Festivals Abendspaziergänge in Renesse 20 - 25°C, sonnig
September - Okt Kulinarik, Wandern Austernsaison beginnt 16 - 20°C, stabil
Nov - April Wellness, Ruhe "Mussel Days" in Yerseke 5 - 10°C, windig

Urlaub mit Hund

13 ausgewiesene Hundestrände ñ zum Beispiel in Westkapelle & Breskens
Über 60 % aller Ferienhäuser sind hundefreundlich
Zahlreiche Restaurants & Strandpavillons erlauben Hunde
Kostenlose Hundekotstationen & Wasserstellen an vielen Stränden

Regelungen:

  • Leinenpflicht: 1. April bis 1. Oktober an den meisten Stränden
  • Freilaufzonen: Gekennzeichnete Abschnitte & Dünenwege ohne Leine
  • Orientierung: Strandkarten vor Ort zeigen klare Zonen & Zeiten

Tipp: Gemeinsame Seehund-Safari mit Hund ñ viele Anbieter erlauben Vierbeiner an Bord.

Extra: Zeeland hat ein dichtes Netz an Tierärzten & Notdiensten, falls mal etwas passiert.

Kulinarische Entdeckungen

Spezialität Beste Adresse Saison Preisrange
Muscheln (Mosselen) 't Achterhuys, Yerseke Juli - April €15 - 25
Oosterschelde-Austern Pure C, Cadzand-Bad Sep - März €2 - 3 / Stück
Zeeuwse Bolus Bakkerij De Vriend, Zoutelande Ganzjährig €1 - 1,50
Feine Patisserie & Torten Bij48, Nieuwvliet-Bad Ganzjährig ab €3 / Stück
Oosterschelde-Hummer De Werf, Veere April - Juli ab €35
Zeeländische Gin-Varianten Distilleerderij de Burcht, Middelburg Ganzjährig €5 - 7 / Tasting

Eventtipp: Erlebe den "Mosseldag" in Yerseke im August ñ mit Live-Musik, Kutterfahrten, bunten Marktständen und echter Muschel-Auktion direkt am Hafen.

Geheimtipp: Unbedingt bei Bij48 in Nieuwvliet-Bad vorbeischauen - hier findest du kunstvoll handgemachte Tartes, Éclairs und Pralinés, die Zeeland von seiner süßesten Seite zeigen.

Kostenvergleich

Unterkünfte

Bis zu 30 % günstiger als in Nordholland oder an der belgischen Küste.

Ferienhäuser oft mit größerem Grundstück & moderner Ausstattung.

Viele kostenlose Parkplätze direkt am Ferienhaus oder Strandzugang.

Gastronomie

Regionale Spezialitäten wie Muscheln & Austern deutlich günstiger.

Weniger Touristenaufschlag als in Scheveningen & Zandvoort.

Selbst in Top-Restaurants oft faire Menüpreise.

Aktivitäten

Viele Natur-Highlights (Strände, Dünen, Salzwiesen) komplett kostenlos.

Eintrittspreise für Museen & Parks meist 20-30 Prozent niedriger.

Familienfreundliche Pakete & Rabatte z. B. für den Deltapark.

Vorteil: Insgesamt kannst du in Zeeland oft 20ñ30 Prozent gegenüber vergleichbaren Küstenregionen sparen ñ und genießt dabei mehr Platz, entspanntere Atmosphäre und eine exzellente Qualität.

Praktische Informationen

Sprache & Kommunikation

Niederländisch ist Amtssprache, aber:
- 92 Prozent sprechen fließend Englisch
- 65 Prozent in Touristengebieten Deutsch
- Alle Beschilderung auch auf Englisch

Touristeninformation

VVV-Büros in jeder größeren Ortschaft mit:
- Kostenlosen Kartenmaterial
- Geheimtipps der Region
- Buchungsservice für Aktivitäten
Online: vvvzeeland.nl (auch auf Deutsch)

Bezahlung & Währung

- Euro als Währung
- Kartenzahlung (Maestro/Visa/MC) fast überall
- Bargeld nur für kleine Beträge (< €20)
- Trinkgeld: 5-10 Prozent üblich, aber nicht obligatorisch

Notruf & Gesundheit

- Europäische Notrufnummer: 112
- Apotheken ("Apotheek") in (fast) jedem Ort
- Deutsche Krankenkassenkarte wird akzeptiert
- Wasserqualität: Trinkwasser überall einwandfrei

Verkehr & Mobilität

- Rechts vor Links gilt auch für Radfahrer!
- Promillegrenze: 0,5 (Rad 1,2)
- Mautfreie Straßen
- Fähren zwischen Inseln teilweise reservierungspflichtig

Wichtige Regeln

- Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden
- Hunde an Leine (April-Oktober)
- Strandfeuer nur an ausgewiesenen Stellen
- Muschelsammeln nur für den Eigenbedarf

Bereit, Zeeland von seiner schönsten Seite kennenzulernen?

Hole dir jetzt deine persönlichen Reisetipps hier auf Nieuwvliet-St.Pierre - für aktuelle Angebote besuchst du am besten die offiziellen Tourismusseite Zeelands!

Zur offiziellen Tourismusseite

Hast du einen ganz besonderen Zeeland-Tipp?

Kennst du ein charmantes Restaurant, eine versteckte Bucht oder eine traumhafte Radtour, die hier nicht fehlen darf? Teile deinen Geheimtipp mit uns und lass die Zeeland-Community daran teilhaben - wir freuen uns darauf, deine Lieblingsorte hier vorzustellen!

Tipp einreichen

Dieser Bericht wurde mit Sorgfalt erstellt. Fehler können passieren - hast Du einen gefunden, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir korrigieren das schnell. – Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 2025.