Viel mehr als Urlaubstips: Aktuelles, Events, Infos Ferienimmobilien, Insidertips
... es wird teuer
Smartphone am Steuer: Noch teurer
In den Niederlanden war das appen am Steuer ja sowieso schon teuer. - Jetzt wird aber noch etwas draufgelegt. Ab sofort ist das Halten des Handy in der Hand an Stelle von bisher 380 € dann 420 € wert - plus 9 € Bearbeitungsgebühren. - Aber auch in einigen Regionen in Belgien sollten Dauerapper aufpassen - in den Provinzen Oost-Vlaandern und Limurg kann sogar der der Führerschein für 8 - 15 Tage einbehalten werden. Ansonsten kostet das appen am Steuer in Belgien "nur" 174€.
Im Vergleich zu anderen Ländern in der EU ist das ja fast schon günstig: In Italien wurde die Strafe für das Handy am Steuer gerade auf satte 1.000 € erhöht.
... bei Vermietung und Verkauf Pflicht
Aktuell gelangen immer mehr Ferienwohnungen und Ferienhäuser - vor allem ältere Bestände - auf den Verkaufsmarkt. Und gerade in diesem Marktsegment ist oftmals kein Energielabel vorhanden. Nicht zuletzt deshalb sind wir in der letzten Zeit immer wieder nach dem Energielabel gefragt worden. Nachfolgend eine Zusammenfassung.
Deshalb möchten wir an dieser Stelle noch einmal an die Erstellungspflicht eines Energielabel hinweisen, damit es bei Verkauf oder Vermietung nicht zu Irritationen kommt.
Ab 1. Januar 2024 besteht die Pflicht auch für Ferienimmobilien („vakantiewoning“ oder „recreatiewoning“) ein gültiges Energielabel zu besitzen und bei Vermietung oder Verkauf vorzulegen
Ist Ihr Haus oder Ihre Wohnung größer als 50 qm - dann ist ein Energielabel Pflicht. Das Energielabel gilt 10 Jahre.
Ausnahme:
Ausnahmen - kein Label nötig:
1. Denkmäler (laut Erfgoedwet oder lokaler Verordnung)
2. Freistehende Gebäude ≤ 50 m² - kleine Wohnwagen oder Mobilheime
3. Ferienunterkünfte mit < 4 Monate Nutzung im Jahr und max. 25 % des Energieverbrauchs im Vergleich zur Ganzjahresnutzung
Fehlt das Energielabel drohen Bußgelder im 3-stelligen Euro Bereich.
Was ist ein Energielabel?
Ein Energielabel gibt an, wie energieeffizient ein Haus oder Gebäude ist. Die Einstufung reicht von A (sehr energieeffizient) bis G (sehr ineffizient). Das Energielabel wird anhand verschiedener Merkmale wie Dämmung, Heizungsanlagen, Lüftung und der Nutzung nachhaltiger Energiequellen wie Solaranlagen oder Wärmepumpen ermittelt. Ist ein Energielabel für eine Wohnung Pflicht? Ja, ein Energielabel ist beim Verkauf oder der Vermietung einer Wohnung Pflicht. Dies gilt für Ferienwohnungen. Ohne ein gültiges Label kann eine Wohnung weder verkauft noch vermietet werden. Die Energielabels müssen von einem zertifizierten Energieberater erstellt werden, der die Immobilie persönlich besichtigt und eine Einschätzung vornimmt. Ein altes Energielabel reicht nicht mehr aus. Das Energielabel ist nicht nur für Verkauf oder Vermietung relevant, sondern für Finanzierungen bei Banken benötigt.
Wichtig für den Verkauf
Wohnungen mit einem guten Energielabel sind attraktiver und lassen sich besser und schneller verkaufen.
Wer stellt das Energielabel aus
Eine Organisation die eine Übersicht über zertifizierte Energieberater bereit hält ist die Rijksoverheid der Niederlande (Regierung) - hier können Sie nach einen Energieberater für Ihre Region suchen
Energieberater für Energielabel suchen
© 2024 Nieuwvliet-StPierre.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Texte, Bilder und sonstigen Inhalte - auch auszugsweise - bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung von Nieuwvliet-StPierre.com.