Urlaub in den Niederlanden ist für viele Familien und Paare schon jetzt kein günstiges Vergnügen. Mit der geplanten Anhebung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen von derzeit 9 % auf künftig 21 % könnten Hotel- und Ferienhausaufenthalte jedoch spürbar teurer werden. Damit droht der klassische Sommerurlaub an der Nordsee oder im Ferienpark endgültig zum Luxusgut zu werden - mit möglichen Folgen sowohl für Reisende als auch für die Tourismusbranche.
„Während die Regierung 2,2 Milliarden Euro mehr einnehmen will, warnen Vermieter vor sinkenden Buchungen - und viele Gäste reiben sich die Augen: Ist Urlaub in den Niederlanden nicht längst teuer genug?“
Berechnen Sie, wie viel teurer Ihr Urlaub in den Niederlanden durch die Mehrwertsteuererhöhung wird:
Natürlich sind Urlauber bereit, für die schönste Zeit des Jahres tiefer in die Tasche zu greifen. Doch auch der Fiskus sollte Maß halten - sonst werden die Urlaubskassen überstrapaziert. Die geplante Mehrwertsteuererhöhung betrifft alle: deutsche, belgische und ebenso niederländische Familien.
Die Kehrseite: Auf dieser Grundlage droht den Vermietern langfristig ein klarer Wettbewerbsnachteil gegenüber den Nachbarländern. Im schlimmsten Fall weichen Reisende verstärkt in günstigere Ferienregionen aus.