Starke Marktdynamik Ferienimmobilienpreise in Zeeland
Analyse Preisentwicklung gebrauchte Ferienhäuser in den Küstenregionen Zeelands 2023 bis 2025

Executive Summary
Marktdynamik
Die durchschnittlichen Preise für gebrauchte Ferienhäuser in den Küstenregionen Zeelands sind zwischen 2023 und 2025 deutlich gestiegen, mit einem bemerkenswerten Anstieg von 20% im Jahr 2024.
Überdurchschnittliche Performance
Zeeland verzeichnete die höchste Preisinflationsrate für Ferienhäuser in den Niederlanden im Jahr 2024 und liegt 73% über dem nationalen Durchschnitt.
Luxussegment
Jedes dritte verkaufte Ferienhaus in Zeeland erzielte 2023 einen Preis von über 500.000 €, was auf ein starkes Luxussegment hinweist.
Verkäufermarkt
In "Overig Zeeland" wurden im ersten Quartal 2025 50,9% der Ferienhäuser über dem geforderten Preis verkauft, mit durchschnittlich 0,8-2,5% Aufschlag.
Gesamtentwicklung der Ferienhauspreise in Zeeland
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für gebrauchte Ferienhäuser in der Gesamtregion Zeeland zeigten zwischen 2023 und 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 354.000 Euro [16]. Für 2024 wurde ein weiterer signifikanter Anstieg verzeichnet, basierend auf der Schätzung eines 20%igen Preisanstiegs in Zeeland [130], [195].
Preisentwicklung in ausgewählten Teilregionen
"Overig Zeeland" (inkl. Küstengebiete)
Q1 2025 Highlights
- Durchschnittspreis: 379.000€
- Steigerung: +9,6% gegenüber Vorjahr
- 50,9% über Kaufpreisforderung verkauft
Q2 2025 Entwicklung
- Durchschnittspreis: 378.000€
- Steigerung: +2,3% gegenüber Vorjahr
- Durchschnittlich 2,5% über Forderung
Die Daten für "Overig Zeeland" zeigen einen robusten Markt mit anhaltender Nachfrage. Die durchschnittliche Kaufpreisforderung belief sich in beiden Quartalen 2025 auf 495.000 Euro [346], [436], während die tatsächlichen Verkaufspreise deutlich darunter lagen, aber dennoch oft über der letzten Kaufpreisforderung verkauft wurden.
Nationaler Kontext und Vergleich
Zeeland vs. Nationaler Durchschnitt
Im Jahr 2024 lag der nationale Durchschnittspreis für Ferienhäuser bei 246.000 Euro [45], [130], während Zeeland mit geschätzten 425.000 Euro deutlich darüber lag. Dies bedeutet, dass die Preise in Zeeland im Durchschnitt um etwa 73% höher lagen als im Rest der Niederlande.
Preisdynamik Vergleich
Luxussegment
Zusammenfassung der Preisdifferenz zwischen Kaufpreisforderung und tatsächlichem Kaufpreis
Marktanomalie: Verkauf über der Forderung
Q1 2025 - Overig Zeeland
- Durchschnittlich 0,8% über letzter Kaufpreisforderung
- 50,9% der Häuser über Forderung verkauft
- Durchschnittliche Verkaufsdauer: 42 Tage
Q2 2025 - Overig Zeeland
- Durchschnittlich 2,5% über letzter Kaufpreisforderung
- Verkaufsdauer verkürzt auf 33 Tage
- Verkäufe stiegen um 20,3% gegenüber Vorjahr
Die Daten zeigen eine bemerkenswerte Marktanomalie: Trotz scheinbar großer Differenz zwischen durchschnittlicher Kaufpreisforderung (495.000€) und durchschnittlichem Verkaufspreis (378-379.000€) auf aggregierter Ebene, wurde im Einzelfall häufig über der letzten Kaufpreisforderung geboten. Dies deutet darauf hin, dass die durchschnittliche Kaufpreisforderung durch teurere Objekte im Angebot nach oben gezogen wird, während bei vielen konkreten Transaktionen ein Aufschlag auf den geforderten Preis erfolgte [392], [436].
Ausblick und aktuelle Marktsituation (Mitte 2025)
Aktuelle Preise und Trends
Marktdynamik
Zusammenfassende Bewertung
Der Zeeländer Ferienhausmarkt zeigt Mitte 2025 weiterhin eine außergewöhnliche Dynamik. Die anhaltende Tendenz, dass Ferienhäuser über der letzten Kaufpreisforderung verkauft werden, deutet auf einen anhaltenden Verkäufermarkt hin, in dem die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt.