... Innerhalb eines Jahres um mehr als 30 Prozent gestiegen
In Zeeland ist die Zahl der Fahrradunfälle in den vergangenen Jahren spürbar angestiegen. 2022 wurden 230 Unfälle registriert, 2023 waren es fast 300 – ein Zuwachs von über 30 Prozent. Auch die aktuellen Zahlen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Besonders betroffen sind Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren sowie Senioren zwischen 71 und 80 Jahren. Auffällig ist zudem die Zunahme von Unfällen mit E-Bikes und Fatbikes. Laut der Provinz spielen neben dem gestiegenen Fahrradaufkommen auch neue Fahrradtypen sowie eine verbesserte Unfallregistrierung eine Rolle.
Um die Sicherheit zu erhöhen, investiert die Provinz jährlich rund drei Millionen Euro in Maßnahmen wie den Ausbau von sicheren Kreuzungen, Schulungen für Kinder und Senioren sowie neue Radschnellwege. Die Fietsersbond Zeeland fordert darüber hinaus mehr getrennte Verkehrswege und sichere Überquerungen, um das Risiko für Radfahrer weiter zu senken.
👉 Quelle: Fietsersbond Zeeland