Wohnimmobilienpreise: Preissturz 

Immobilienpreise in Städten: Bis zu 20% eingebrochen

Die Kaufpreise sinken weiter
1


Neue Datenbank zum Vergleich lokaler Immobilienpreisentwicklungen
Die Immobilienpreise in großen deutschen Städten sind einem Forschungsprojekt zufolge seit Mitte 2022 inflationsbereinigt um bis zu 20% eingebrochen – und werden voraussichtlich weiter sinken. Das zeigen Forschende des Exzellenzclusters ECONtribute um Prof. Dr. Moritz Schularick, Ökonom an der Universität Bonn.
Allein im ersten Quartal 2023 sanken die Kaufpreise für Häuser, Wohnungen oder Grundstücke in Berlin demnach um 6% im Vergleich zum Höhepunkt 2022, in Frankfurt lag das Minus bei 12, in Hamburg bei 9%. In die Datenbank wurden Informationen der sogenannten Gutachterausschüsse aus den vergangenen 60 Jahren eingespeist.
Um nachvollziehen zu können, wie sich die Immobilienpreise in der Vergangenheit entwickelt haben, fehlte bisher eine Datenbank, die die Immobilienpreise über lange historische Zeiträume und detailliert auf regionaler Ebene auswertet. Mit dem German Real Estate Index (GREIX) schafft ECONtribute nun eine Plattform, die dies ermöglicht.
Basis der Datenbank: Lokale Gutachterausschüsse
Die Daten der Gutachterausschüsse decken sämtliche Immobilienkäufe der vergangenen 60 Jahre in (West-) Deutschland ab.
Während die Immobilienpreise vor der Wende immer weiter stiegen, brachen sie nach der Wiedervereinigung zunächst ein, bis ab 2010 der bis vor Kurzem andauernde Immobilienboom begann. Davon profitierten zunächst die größeren Städte, wie Hamburg, Frankfurt und Köln, während die Renditen in Städten wie Duisburg oder Chemnitz nur langsam stiegen. Mit der Immobilienpreisdatenbank lässt sich auch nachvollziehen, wie die Preise insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflation und steigender Zinsen ab der zweiten Jahreshälfte 2022 einbrechen.
Quelle: Exzellenzclusters ECONtribute, Uni Bonn/Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Immobiliendatenbank GREIX


... weitere aktuelle Immobiliennews


zurück zum Start

Impressum   Kontakt   Datenschutz   Disclaimer   Über uns
© Copyright ImmoPilot 1999 - 2022